Das "Wirtshaus Oliver"
in Wolfsgraben /NÖ ist ein Wirtshaus mit bewährter Crew
Es ist empfehlenswert,
zeitgerecht zu
reservieren.
Weitere Info auf der Homepage »»»
Gratiseinschaltung
Der Magen
auf Zimmer 4
Ein sehr bemerkenswertes Buch, das Dr. Sieghard Wilhelmer verfasst hat, der ein sehr
geachteter Mediziner ist und der viele Jahre als Hausarzt und Arzt der Kompementärmedizin tätig
gewesen ist und teilweise "noch immer für seine Patienten da ist".
Ein hervorragender Diagnostiker, der seine Erfahrungen als Arzt in diesem Buch frei von der
Leber weg niedergeschrieben hat...
Der feine Landgasthof
"Zur Linde"
in Brand-Laaben im Wienerwald ist kein Geheintipp...
Der Besuch lohnt sich:
Köstliche Speisen vom Feinsten...
Weitere Info auf der Homepage :»»»
Ein aktueller
Artikel in
"Die ganze Woche"
Seite 66 »»»
Gratiseinschaltung
Katja: Ein trauriges Schicksal eines schwer behinderten Mädchens, das 24
Stunden Pflege braucht. Wohnort: NÖ
Lesen Sie mehr >>>
...auf der parteiunabhängigen Homepage für Wiener Gemeindebaumieter
!!! W E R R E C H T S C H R E I B F E H L E R F I N D E T D A R F S I E B E H A L T E N !!!
Wiener Wohnen. Immer.Besser...
Noch weit entfernt von der Zielvorstellung,
die Parade-Hausverwaltung zu werden,
aber vielleicht auf einem guten Weg?
Mitnichten, wie man immer wieder bemerkt...
Wiener Gemeindebaumieter haben's gut, oder?
"Es geht aber noch immer auf keine Kuhhaut..."
17.04.2019
Wiener Wohnen: März 2019 - Erhöhung und Nachverrechnung der Betriebskosten...
... während eines laufenden Jahres nicht gesetzlich gedeckt? Oder ist das ein weiteres "LEX WIENER WOHNEN"? ...
weiter11.03.2018
Aus gegebenem Anlass:
"Drohende Delogierungen? Mietzins-Rückstand?"
Ein neues Service von Wiener Wohnen bietet Unterstützung für
Gemeindewohnungsmieterinnen und -mieter in schwierigen persönlichen
Lebensumständen.
!!! WICHTIG! Zeitgerecht melden und nicht erst in letzter Minute!!! ...
23.10.2017
Wiener Landtag: Die Wiener Gemeindebauten ....
... gehören den Wienerinnen und Wienern. Jetzt ist es evident! ...
weiter16.08.2017
10 Jahre Mieterecho sind augenscheinlich noch nicht genug....
Ein Mieter schreibt per E-Mail an Herrn BK Christian Kern:
Gesendet: Dienstag, 15. August 2017 13:18
'direkt@spoe.at'
Betreff: 3 Punkte warum Sie am 15. Oktober nicht gewinnen werden.
Zuhanden Herrn Bundeskanzler Christian Kern. ...
31.03.2017
10 Jahre Mieterecho sind genug...
Das schlechte Gewissen der Wiener Gemeindebauverwaltung "Stadt Wien - Wiener Wohnen" feiert am 31.3.2017 das 10-Jährige Jubiläum. Wir nehmen dieses Ereignis zum Anlass, das Mieterecho in den Ruhestand zu versetzen oder zu "entheben". ...
weiter14.11.2016
Wiener Wohnen-Aktion "Fahrräder" illegal?
Eine Mieterin berichtet uns folgenden Sachverhalt betreffend der Vorgangsweise von Wiener Wohnen in Bezug auf "Fahrrad-Parken": ...
weiterArchiv: Kommentare
05.04.2012
Wiener Charta: "Was nicht passt, wird passend gemacht"...
Es ist immer wieder bezeichnend, wie die heutigen Machthaber mit den Bürgern umgehen. Man scheint sich auf dem Weg in ein totalitäres System zu befinden. Es wird alles mögliche Unmögliche und Fragwürdige von oben doktriniert, weil "wir wissen, was das ...
weiter29.09.2011
Antrag im Wiener Gemeinderat: Kontrollamt prüft Werbeaktivitäten
Man kann gespannt sein, wie sich diese Kosten darstellen und auch aufteilen. Denn die Inseratenflut und damit die indirekte Presseförderung der Medien ist eine nicht zu übersehende. Betrachtet man die letzte Bilanz der Stadt Wien mit über 3 Milliarden minus ...
weiter28.09.2011
"Öffentliche" Werbung: Inserate der öffentlichen Hand sollen geprüft werden
Unter Faymann als Wiener Wohnbaustadtrat (mit seinem Beiwagerl, Freund und Berater Dr. Ostermayer) hatte die Inseratenflut in den Medien seine ersten Anfänge, die eine "freundliche" Berichterstattung und Bekanntmachung der Person des Herrn damals-Stadtrat Werner Faymann in den Medien zum Ziel ...
weiter28.09.2011
Wiener Gemeinderat: Die FPÖ plant eine Anfrage wegen der ausufernden Werbeflut
Seit Jahren haben wir immer wieder festgestellt, dass die öffentliche Hand, speziell die Wiener SPÖ Unmengen an öffentlichen Geldmitteln für die Eigenwerbung ausgibt. Jetzt scheint das allerorts Thema zu sein. Man kann nur hoffen, dass sich diese Werbung der öffentlichen ...
weiter21.09.2011
Brennpunkt Gemeindebau - Gegenseitige Mietervorwürfe
Lärm, Müll, Respektlosigkeit: "Wie uns die Nachbarn quälen!"
(Krone - 21.09.2011 - Brigitte Blabsreiter)
Anmerkung: Dieser Sache sollte man wirklich genauer nachgehen...
08.07.2011
Neue Nachrichten vom Murmeltier: Hausbetreuer NEU, wer braucht das?...
Was "wünschten" sich die Wiener bei der seltsamen, unnötigen und teuren Volksbefragung im Februar 2010 als Wahlkampfauftakt? Wieso haben die "Plausch-Warzen" im Jahr 2000 das Hausbesorgergesetz gestrichen? Weil die Auswüchse und Privilegien dieser Berufsgruppe so zugenommen hat, dass das System ...
weiterArchiv: Presseartikel
15.03.2014
Die Frau Sopherl und leistbare Mieten...
...oder: warum Mieterschützen nix für die Praxis ist.
weiterSoweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sich diese auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei Anwendung auf bestimmte Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.
Zugriffe auf diese
Homepage seit 31.03.2007 bis dato: 15.700.599 Millionen Zugriffe
(Diese Zugriffszahlen werden von Beginn an durch
AWStats
dokumentiert)
Das ZWÖLFTE Jahr "Mieterecho" online
hat am 31.3.2018 begonnen.
Am 16.02.2018 wurde die 15
Millionenmarke an Zugriffen überschritten
Man wird es nie wieder vergessen!
"Du, Papa, wie kann man das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum auseinander halten? Welches ist welches? Ich kann mir das nie merken."
Sagt der gescheite Vater: "Das ist ganz einfach, Franzi: Im Kunsthistorischen geht es um Kunst und Kultur, das ist näher zur Oper. Im Naturhistorischen sind u.a. die Affen und Esel. Das ist näher zum Parlament und Rathaus."
Eine Studie über Integration vom Bundesministerium für Inneres...

Wie hiess eine Zeitung: "Erwachet... endlich", der Titel wäre ein gutes Motto für viele gute Menschen hier in Wien und in Österreich. (Auch die EU wäre gut beraten!)
weiter
DAS SOLL GESUND SEIN?
Es gibt imme wieder Lebensmittel, die unseren Gaumen und unser Auge erfreuen.

Der Verein für Konsumenten-Information hat eine interessante Liste veröffentlicht, die alle möglichen Schummel-Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe beschreibt (Produktliste-Lebensmittelimitate).
weiter zur Liste (pdf)
zur Homepage des VKI